November 2024

01.11.2024

1

Freitag

List 1

Private Feiern in Haus und Garten sind nicht möglich. Der Betrieb des Hauses  mit Tagesveranstaltungen und Seminaren erlaubt es leider nicht, spontane Picknicks oder Kaffeerunden im Garten zu veranstalten.

1

Freitag

List 1

Bitte beachten Sie beim Besuch von Veranstaltungen: in der Seidlvilla ist nur Barzahlung möglich!

1

Freitag

Am Feiertag 1. November sind Haus und Garten geschlossen.

02.11.2024

2

Samstag

Basar

Kunsthandwerk aus Nepal, Indien und Thailand
Samstag/Sonntag 10-18 Uhr

 

Info

03.11.2024

3

Sonntag

Basar

Kunsthandwerk aus Nepal, Indien und Thailand
Samstag/Sonntag 10-18 Uhr

 

Info

05.11.2024

5

Dienstag

List 1

Yoga mit Baby

Wöchentlich, Einzeltermin: 10 Euro, 5er Karte 40 Euro

9:30 bis 10:30

Anmeldung: nachbarschaft@seidlvilla.de oder 089.398299

Info

5

Dienstag

„Als wir Schwäne waren“

Tukan-Kreis e.V. im November: Lesung & Gespräch mit Behzad Karim Khani, Moderation: Eberhard Falcke
Beginn 19.30 Uhr
Eintritt 7/9 Euro

 

Karten unter 089-38189 530

 

 

Info

06.11.2024

6

Mittwoch

Wege in die Freiheit

Das PEN-Zentrums Deutschland lädt zu Lesung und Gespräch mit Maria Teresa Montano aus Mexiko, Mubeen Challabi aus dem Irak und Sabal Phyu Nu aus Bhamo/Myanmar. Einführung, Moderation und Lesung der deutschen Übersetzungen: Vera Botterbusch.
Beginn 19 Uhr
Eintritt frei, Spenden erbeten

 

Info

07.11.2024

7

Donnerstag

Vernissage WAS IT A CAR OR A CAT I SAW

Herzliche Einladung zur Eröffnung der Ausstellung mit Arbeiten von Katharina Lehmann, Niel Mitra und Julia Smirnova!
Zur Begrüßung spricht Gabriele Wiesmüller, Geschäftsführerin der Seidlvilla, die Einführung in die Ausstellung macht die Kuratorin Annika Schoemann.
Um 20 Uhr gibt es eine Soundperformance von Niel Mitra.
Beginn 19 Uhr
Eintritt frei

Info

09.11.2024

9

Samstag

Zusammen weniger allein*erziehend

Treffpunkt, Spielraum und Austausch für Alleinerziehende und ihre Kinder. Ein offenes Angebot mit professioneller Leitung.

14:30 - 16:30 Uhr, 4 Euro

Info

9

Samstag

Münchner Erzählcafé: "Meine Flucht 1969 aus der DDR"

Roswitha Schulz schildert ihre persönliche Fluchtgeschichte 1969 aus der DDR und ihr Ankommen in der bundesdeutschen Wirklichkeit.


Beginn 15 Uhr


Eintritt 6 Euro / 3 Euro für Inhaber*innen des München Passes

Info

9

Samstag

Kammermusik-Abend mit dem MorgensternQuartett

Regina Noßke und Catherine von der Nahmer – Violine, Julia Ruge – Viola und Franziska Brandis – Cello
Beginn 19.30 Uhr
Eintritt 14/18 Euro

 

Karten info@seidlvilla.de

 

 

 

Info

10.11.2024

10

Sonntag

Familienmatinee: Die tapfere Schneiderin

Ab 10 Uhr Waffel- und Brezn-Frühstück, um 11 Uhr pünktlich startet die Figurentheater-Aufführung und im Anschluss können alle Kinder unter fachkundiger Anleitung passend zum gerade Erlebten selbst gestalterisch aktiv werden.
Beginn der Aufführung um 11 Uhr!
Eintritt Kinder 5, Erwachsene 8 Euro

Für Kinder ab 5 Jahren

Karten unter info@seidlvilla.de

 

Info

10

Sonntag

Zur Promenade

Die Literat:innen von Pegasus e.V. spazieren dieses Jahr durch die besonderen Reize der Jahreszeiten. Pegasus, das geflügelte Götterpferd, inspiriert beim Niederschreiben der Geschichten in Lyrik und Prosa. Auch der Büchertisch ist reich bestückt und lädt zum Besuch ein.
Peter Davidon begleitet die Lesung am Flügel mit eigenen Kompositionen, Moderation: Juliane Reister.
Beginn 17 Uhr
Eintritt 8 Euro

Info

11.11.2024

11

Montag

La nuit – Duette und Mélodies französischer Komponistinnen und Komponisten zum 100.Todesjahr Gabriel Faurés

Mitwirkende: Zoé Brocard – Sopran, Aline Quentin – Mezzosopran und Mizuko Uchida am Flügel
Beginn 19.30 Uhr
Eintritt 15/18 Euro

Karten über Tel. 089 333139 oder info@liederfreude.de

 

 

 

Info

12.11.2024

12

Dienstag

List 1

Yoga mit Baby

Wöchentlich, Einzeltermin: 10 Euro, 5er Karte 40 Euro

9:30 bis 10:30

Anmeldung: nachbarschaft@seidlvilla.de oder 089.398299

Info

17.11.2024

17

Sonntag

Konzert-Matinee für Familien – Musik zum Thema Wasser

Waner Deckert und Philipp Nitzl folgen am Klavier dem „Fluss der Musik“ und tauchen zusammen mit Moderatorin Denise Maurer ein in die klassischen Werke rund um das Thema Wasser – eine Entdeckerreise für Jung und Alt.
Beginn 11 Uhr
Eintritt Kinder 7, Erwachsene 10-15 Euro nach Selbsteinschätzung

Karten info@seidlvilla.de

Info

17

Sonntag

Ausstellung WAS IT A CAR OR A CAT I SAW

Führung und Gespräch mit den Künstler:innen Katharina Lehmann, Niel Mitra und Julia Smirnova
Beginn 14 Uhr
Eintritt frei

Info

17

Sonntag

Wenn das Schicksal sich wendet

Märchen von Liebe, Hoffnung, Trost und Glück“ – Mitglieder des Märchenkreis München erzählen, musikalisch begleitet von Nils Paliga am Flügel.
Beginn 17 Uhr
Eintritt 8/10 Euro

Info

19.11.2024

19

Dienstag

List 1

Yoga mit Baby

Wöchentlich, Einzeltermin: 10 Euro, 5er Karte 40 Euro

9:30 bis 10:30

Anmeldung: nachbarschaft@seidlvilla.de oder 089.398299

Info

19

Dienstag

Raus in den Garten

Familien in wetterfester Kleidung erkunden den Seidlvilla-Garten. Altersgemischtes (ab Laufalter) Outdoor-Angebot mit Leitung.

15:30 - 16:30 Uhr

5 Euro

Anmeldung erbeten

Info

19

Dienstag

„Die unheimliche Leichtigkeit der Revolution“ – Lesung mit Peter Wensierski und Zeitzeugengespräch mit Uwe Schwabe

Die spannende Nahaufnahme einer ungewöhnlichen Gruppe junger Leute in der DDR, die einen Kampf führten, den andere für aussichtslos hielten. Peter Wensierski liest aus seinem Buch um den Protagonisten und Bürgerrechtler Uwe Schwabe, der an diesem Abend ebenfalls anwesend sein wird. Mit originalen Filmaufnahmen und in persönlichen Erzählungen wird das Geschehen, das vor 35 Jahren zum Mauerfall und zur Wiedervereinigung führte, in dieser Veranstaltung lebendig.
Beginn 19 Uhr
Eintritt frei

Anmeldung erbeten bei der MVHS unter Tel. 48006-6868 oder über www.mvhs.de Kursnummer T122260

 

 

Info

20.11.2024

20

Mittwoch

Konzert mit „Youkali“

Ein musikalische Weltreise mit Stücken aus Youkalis Tango-, Klezmer- und „Was uns sonst noch gefällt“-Repertoire
Beginn 19.30 Uhr

Eintritt 15/20 Euro

 

Karten unter info@seidlvilla.de

 

 

Info

21.11.2024

21

Donnerstag

Treffpunkt Klima: Rund uns Schenken

Die Schwabinger Klima-Initiative läst zum Austausch kurz vor Adventsbeginn zum Thema Schenken: Warum schenken wir? Wie schenken wir? Und was hat das für Folgen fürs Klima? Welche Ideen haben wir zu klimafreundlichem Schenken?
Beginn 18.30 Uhr
Eintritt frei

 

 

Info

22.11.2024

22

Freitag

Konzert Maria Anastasia Hörner

Die in Starnberg geborene Pianistin, Komponistin und Geigerin gehört zu den kreativsten Köpfen der Neuen Musik.
Beginn 20 Uhr
Eintritt 14/18 Euro

www.maria-anastasia.com

 

Karten unter info@seidlvilla.de

 

Info

23.11.2024

23

Samstag

Sonderkonzert 30 Jahre Jazz+_Kaufmann/Dunston/Portugal

Achim Kaufmann (Klavier), Nick Dunston (Kontrabass), Mariá Portugal (Schlagzeug und Percussion)
Beginn 20 Uhr
Eintritt 14/18 Euro

Karten unter info@jazz-plus.de

Info

24.11.2024

24

Sonntag

Am Sonntag, 24. 11. sind Haus und Garten geschlossen.

25.11.2024

25

Montag

Nietzsche im Zwielicht von Thomas Manns Erfahrung

Vortrag von Dieter Borchmeyer, München/Heidelberg im Nietzsche-Forum München e.V.
Beginn 19 Uhr
Eintritt Mitglieder 5, Gäste 10 Euro

 

 

Info

26.11.2024

26

Dienstag

List 1

Yoga mit Baby

Wöchentlich, Einzeltermin: 10 Euro, 5er Karte 40 Euro

9:30 bis 10:30

Anmeldung: nachbarschaft@seidlvilla.de oder 089.398299

Info

26

Dienstag

Lektüresalon – Buchpräsentation mit Rüdiger Kendziora

Nietzsche-Forum München e.V.: Thema des Abends: Perspektiven der Subjektivität – die fragwürdige Konzeption von „Ich“ und „Selbst/-verwirklichung“ in der Postmoderne
Beginn 19 Uhr

Info

27.11.2024

27

Mittwoch

Buchpräsentation „Letzte Station. Griechische Gefangene in deutschen Konzentrationslagern“

VVN-BdA München und Gegen Vergessen Für Demokratie e.V. laden zur Buchpräsentation
Beginn 19 Uhr
Eintritt frei

 

Info

28.11.2024

28

Donnerstag

Gedok-Literatinnen Werkstattgespräche 2024

Mit Augusta Laar, Franziska Ruprecht und Barbara Yurtdas
Beginn 19 Uhr
Eintritt 10/12 Euro

Anmeldung unter mail@gedok-muc.de

Info

28

Donnerstag

List 1

cleo München

monatliches Treffen für Münchner*innen mit Migrationshintergrund

Anmeldung erforderlich: info@cleocleo.de

Info

29.11.2024

29

Freitag

Lesung zum Thema Autismus

Das Projekt AuTiS der Arbeitsstelle Frühförderung Bayern lädt zu einer Lesung mit Anna Mendel.
Beginn 16.30 Uhr
Eintritt frei

Anmeldung unter https://form.jotform.com/242691055196360

 

 

 

Info

30.11.2024

30

Samstag

Dynamik der Gegensätze – Charakteristik der Tonarten fis-Moll und A-Dur

Der Pianistenclub e.V. lädt zum Konzert
Beginn 18 Uhr
Eintritt Kinder 5, Erwachsene 15/20 Euro

Karten über www.pianistenclub.de

 

 

Info

Ausstellung

"nie immer alles". Arbeiten der Künstlerinnengruppe EMETRIO: Erna Leiß / Margret Lochner / Eva Schnitzer

Info
November 2024
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30  

Kategorie

 

Information zur Kartenreservierung

Für diese Veranstaltung können Sie Karten nach Wunsch telefonisch oder per E-mail reservieren.

Bitte rufen Sie unter 089-33 31 39 an oder schreiben Sie eine Nachricht an info@seidlvilla.de.

x Abbrechen
 

Information zur Kartenreservierung

Für diese Veranstaltung können Sie Karten nach Wunsch telefonisch oder per E-mail reservieren.

Bitte rufen Sie unter 089-129 06 77 an oder schreiben Sie eine Nachricht an info@tukan-kreis.de.

x Abbrechen