
.
Über uns
Uns liegt am Herzen, das soziale Miteinander im Stadtteil zu stärken. Wir fördern den lebendigen Austausch zwischen den Generationen und begrüssen die Vielfalt durch unterschiedliche Herkunft, Nationalität und Religion. Wir initiieren Treffpunkte und Aktionen für den Stadtteil und unterstützen Menschen, die Hilfe brauchen. Selbstorganisation, bürgerschaftliches Engagement und professionelle Kompetenz bringen wir zusammen.
Im Nach-Corona-Jahr 2022 erreichten wir mit unseren Angeboten knapp 6.000 Bürger*innen, weitere 140 Menschen haben wir beraten. Etwa 60 ehrenamtliche Mitarbeiter*innen unterstützen die Fachkräfte, die sich eine Stelle teilen.
Träger
Die Nachbarschaft Schwabing ist seit dem Jahr 1991 beheimatet in dem kulturellen Stadtteilzentrum Seidlvilla. Der gemeinnützige Seidlvillaverein e.V. ist seitdem der Träger.
Finanzierung
Die Stadt München, Sozialreferat/Stadtjugendamt, unterstützt uns mit einer jährlichen Zuwendung.
Sie können uns mit einer Spende unterstützen! Mehr Info