Bürgerschaftlich engagiert

Das soziale Engagement von Bürgerinnen und Bürgern hat neben der Selbstorganisation und der fachlichen Professionalität einen festen Platz bei der Nachbarschaft Schwabing. Derzeit sind rund 70 Frauen und Männer wöchentlich, monatlich oder projektbezogen im Einsatz: Freiwillig, ehrenamtlich, kompetent und engagiert. Herzlichen Dank!

Wer sich einbringen will, vereinbart ein Beratungsgespräch. Hier werden Erwartungen und Anforderungen sowie mögliche Einsatzbereiche besprochen. Für eine regelmäßige Mitarbeit ist ein (erweitertes) polizeiliches Führungszeugnis erforderlich.

 

Möglichkeiten für ehrenamtliche Mitarbeit

  • Unser neues Angebot "Der Draußen-Treff" soll von einem Team ehrenamtlich Engagierter getragen werden. Haben Sie Lust auf Kontakt und Bewegung? "Der Draußen-Treff" macht sich jeden Dienstag auf zu einem einstündigen Spaziergang durch den Englischen Garten. Bei Interesse melden Sie sich bitte unverbindlich!
  • Nachbarschaftshilfe: Sie unterstützen einen älteren Menschen, eine junge Familie, eine kranke Person oder Menschen, die im Alltag Entlastung brauchen. Ihr Einsatz richtet sich auch nach Ihren zeitlichen Möglichkeiten.
  • Ehrenamtliche Mitarbeit beim wöchentlichen offenen Treff in einer Flüchtlingsunterkunft. Sie unterstützen die geflüchteten Menschen mit Bleiberecht bei der Suche nach einer Wohnung, sind AnsprechparterIn für Kinder und Erwachsene und engagieren sich bei gemeinsamen Ausflügen.
  • Mitarbeit beim jährlichen Benefizflohmarkt

 

Spenden

Die einen investieren Zeit, die anderen spenden Geld. Spenden öffnen neue Handlungsspielräume für das nachbarschaftliche Leben. Wir brauchen sie. Und Sie erhalten eine Spendenquittung.

Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE31 3702 0500 0008 8354 01
BIC: BFSWDE33XXX
Kontoinhaber: Seidlvilla, Nachbarschaft