RESONANZEN - Hanna Klingseisen und Rosa Süß

„Das Leben gelingt, wenn wir eine geradezu libidinöse Bindung an es haben.“ (Der Soziologe und Politikwissenschaftler Hartmut Rosa)
Auf Basis der Rosa’schen Resonanztheorie zur Beziehung des Subjekts zur Welt, die es umgibt, befragen Hanna Klingseisen und Rosa Süß ihr Arbeiten und Sein nach ihren Grenzen, vor allem aber nach ihren verbindenden Möglichkeiten. In multimedialen Arbeiten entsteht dadurch ein immersiver Raum, der nicht nur die intime Resonanz ihrer eigenen Beziehung widerspiegelt, sondern am Ende den Boden bietet für eine Visualisierung der „Momente der Fülle“.
Zur Eröffnung der Ausstellung am Donnerstag, 8. Mai um 19 Uhr laden wir herzlich ein!
Die Arbeiten sind zu sehen vom 9. Mai bis zu. 13. Juni täglich von 12 bis 19 Uhr (außer 25. 5. sowie 9. 6.),
der Eintritt ist frei.
Führungen an den Sonntagen 18. Mai und 8. Juni jeweils um 14 Uhr
Bitte beachten Sie, dass die Seidlvilla kein ausschließlicher Ausstellungsort ist, sondern vielfältig genutzt wird. Deshalb gibt es immer wieder Zeiten, in denen einzelne Ausstellungsräume mit Seminaren oder anderen Veranstaltungen belegt sind.
Bitte erkundigen Sie sich ggf. vor einem Besuch, ob die Ausstellung zugänglich ist, Kontakt per Email info@seidlvilla.de oder telefonisch 089-33 31 39.