
Unterstützung

- Nachbarschaftliche Hilfe: Vermittlung von stundenweiser Unterstützung durch Nachbarn, die sich freiwillig zur Verfügung stellen.
- Nachbarschaftliche Unterstützung in einer Flüchtlingsunterkunft.
- Information und Beratung zu sozialen Themen. Bei Bedarf Weitervermittlung an spezielle Dienste.
- Zeit für Fragen rund um das Leben mit Kindern in unserem Stadtteil.
Austausch und gemeinsame Interessen
- MittwochsCafé in der Seidlvilla
- Literaturkreis LesArt
- Deutsch-Konversationstreffen für Migrant:innen
- Internationale Frauengruppe
- Spiele-Treff
- Info- und Austausch-Treffen Nachbarschaftshilfe
- Ruhestands-Gruppe
Leben mit Kindern

Unsere regelmäßigen Angebote:
- Eltern-Kind-Gruppen / Krabbelgruppen: Wir haben wieder Platz für selbstorganisierte Eltern-Kind-Gruppen! Wir informieren, unterstützen, initiieren und vermitteln.
- Stilltreff, im Wechsel in Präsenz und als Online-Veranstaltung
- Solo-Eltern-Familien: Treff für Alleinerziehende und ihre Kinder
- Raus in den Garten! Monatliches Outdoor-Angebot für Familien
- Yoga with Baby
Bildung, Lernen, Anregung
- Offener Treff: Kreistanz. Internationale Kreis- und Reihentänze werden Schritt für Schritt erlernt und getanzt.
- Mal los! Gemeinsam malen und zeichnen - im Garten der Seidlvilla
- Deutsch üben und vertiefen. Für alle, die Deutsch auf dem Niveau von A2 sprechen.
- FilzGeschichten aus aller Welt, geplant in 2026
Einzelveranstaltungen wie z.B.
- Benefizflohmarkt - wieder in 2026
- Schwabinger Hof-Flohmärkte - wieder in 2026. Hier gibt es mehr Infos
- Familienfest zum Weltkindertag
- Nikolausaktion
- Treffen für unsere Aktiven und Ehrenamtlichen
- ...