Mai 2023

2

Dienstag

Der Draußen-Treff am Nachmittag

Treffpunkt um 14.30 Uhr im Seidlvilla-Garten

Teilnahmebeitrag: freiwillig

Info
 

„Ich bewege mich in Sätzen auf mich zu“

Die Louise-Ashton-Gesellschaft lädt zum Gedenkabend an Klaus Konjetzky
Beginn 19.30 Uhr
Eintritt frei

Anmeldung: verabotterbusch@t-online.de

Info

3

Mittwoch

Literaturkreis LesArt

Lesen ist Kino im Kopf - Literaturbegeisterte stellen sich interessante Bücher vor.

Teilnahmegebühr 4 Euro

 

Veranstalter: Nachbarschaft Schwabing

Info
 

Nachbarschaftscafe

... wieder miteinander in Kontakt kommen!
Jeden Mittwoch ab 14 Uhr

 

Veranstalter: Nachbarschaft Schwabing im Seidlvillaverein e.V.

 

 

Info
 

Deutsch-Konversationstreff am Mittwoch

Damit Deutsch keine Fremdsprache bleibt!

kostenloses Angebot für Migrant*innen

Jeden Mittwoch 14.30 - 16.00 Uhr

Info
 

Senioren Singkreis

Neue Sängerinnen und Sänger in allen Stimmlagen sind herzlich willkommen!

Info
 

Offene Romanwerkstatt

Offenes Treffen einer Gruppe von Roman-Autor:innen. Pro Treffen werden ein bis zwei Romanprojekte (Ausschnitte/Kapitel, max. 45.000 Zeichen) besprochen.
Beginn 19 Uhr
Teilnahmegebühr 5 Euro

Infos und Anmeldung unter romanwerkstatt@gmx.de

 

Info
 

„Zum Verständnis von Gartenkunst und Landschaftskultur – zwischen den Disziplinen“

Die Deutsche Gesellschaft f. Gartenkunst und Landschaftskultur lädt zum Vortrag von Andrea Haase, Professorin für Architektur an der Hochschule Anhalt in Köthen.
Beginn 19.30 Uhr
Eintritt frei

Info

4

Donnerstag

Deutsch-Konversationstreff am Donnerstag

Damit Deutsch keine Fremdsprache bleibt!

kostenloses Angebot für Migrant*innen

Jeden Donnerstag 9.30 - 11.00 Uhr

Info
 

Schwabinger Schreibwerkstatt

Offene Schreibgruppe - zu einem ad-hoc-Thema Texte schreiben, anschließend gemeinsam lesen und diskutieren
Beginn 18.30 Uhr
Unkostenbeitrag 4 Euro
Anmeldung unter christof-waldecker@t-online.de

 

 

Info
 

Ausstellungseröffnung „Auf der Suche nach der Schönheit im Bild“

Zur Einführung in die Ausstellung mit Werken von Gerdi Winkler und Alfred Lachauer spricht Roland Sandner, musikalisch gestaltet das „Cosmic Guitar Duo“ den Abend.
Wir laden herzlich ein!
Beginn 19 Uhr
Eintritt frei

 

Abbildung (c) Gerdi Winkler

Info

5

Freitag

Jazz+ Festival 2023

Schon das fünfte Mal lädt Jazz+ zum zweitägigen Festival mit hochkarätigen Konzerten – internationaler Jazz abseits des Mainstreams auf höchstem Niveau.
Programm Freitag
20 Uhr Reinier Baas und Jesse van Ruller
21.30  Uhr Reza Askari ROAR feat. Christopher Dell
Tagesticket 25/30 Euro
Festivalpass 42/50 Euro

 

Karten unter info@jazz-plus.de



 

Info

6

Samstag

Jazz+ Festival 2023

Schon das fünfte Mal lädt Jazz+ zum zweitägigen Festival mit hochkarätigen Konzerten – internationaler Jazz abseits des Mainstreams auf höchstem Niveau.
Samstag 20 Uhr: Susana Santos Silva
Samstag 21.30 Uhr: Alexander Hawkins Trio
Tagesticket 25/30 Euro
Festivalpass 42/50 Euro

 

Karten unter info@jazz-plus.de

 

Info

7

Sonntag

coffee for four...

Sonntagscafé in der Seidlvilla
ab 14 Uhr

Info
 

Repair-Café

Reparieren statt wegschmeißen
Beginn 14 Uhr

 

 

Info

8

Montag

Poetry & Parade

Slam- und Lesebühne in der Seidlvilla mit Jaromir Konecny, Frank Klötgen und den Mai-Gästen Jan-Eike Hornauer, Stefan Erz und Mate Tabula
Beginn 20 Uhr
Eintritt 8/10 Euro

Poetry & Parade auf Facebook: www.facebook.com/PoetryUndParade

Vorbestellung unter info@seidlvilla.de oder 089-33 31 39

 

Info

9

Dienstag

Der Draußen-Treff am Nachmittag

Treffpunkt um 14.30 Uhr im Seidlvilla-Garten

Teilnahmebeitrag: freiwillig

Info

10

Mittwoch

Nachbarschaftscafe

... wieder miteinander in Kontakt kommen!
Jeden Mittwoch ab 14 Uhr

 

Veranstalter: Nachbarschaft Schwabing im Seidlvillaverein e.V.

 

 

Info
 

Deutsch-Konversationstreff am Mittwoch

Damit Deutsch keine Fremdsprache bleibt!

kostenloses Angebot für Migrant*innen

Jeden Mittwoch 14.30 - 16.00 Uhr

Info
 

Trauma, Vision und Apokalypse. Lesung und Gespräch mit Valerie Fritsch

Der Tukan-Kreis e.V. und die LMU München veranstalten gemeinsam eine literarischen Abend
Beginn 19.30 Uhr
Eintritt 5/7 Euro

 

Karten unter 089 129 06 77

 

 

 

Info

11

Donnerstag

Deutsch-Konversationstreff am Donnerstag

Damit Deutsch keine Fremdsprache bleibt!

kostenloses Angebot für Migrant*innen

Jeden Donnerstag 9.30 - 11.00 Uhr

Info
 

Die Frauen der Bohème in München

Die Bücherfrauen München laden zur Veranstaltung im Rahmen der bundesweiten Feministischen Buchwoche
Beginn 19 Uhr
Eintritt frei

 

 

Info

13

Samstag

Zärtlich bis zackig - Kammerkonzert

Kammerkonzert zum Engelsinstrument Harfe von musica femina münchen e.V.
Beginn 20 Uhr
Eintritt 14/18 Euro

Anmeldung info@musica-femina-muenchen.de

 

 

 

 

Info

14

Sonntag

coffee for four...

Sonntagscafé in der Seidlvilla
ab 14 Uhr

Info
 

Ausstellungsführung „Auf der Suche nach der Schönheit im Bild“

Führung durch die Ausstellung mit Gerdi Winkler und Alfred Lachauer
Beginn 14 Uhr
Eintritt frei

Info

15

Montag

Eltern-Kind-Gruppe

altersübergreifende Runde im Mai an zwei Terminen. Derzeit mit freien Plätzen.

Info
 

Tag des Widerstands der Sinti und Roma gegen das Naziregime

Die Academia Rromai e.V. Verein für Roma zu Roma, lädt zum Gedenktag.
Beginn 19 Uhr
Eintritt frei, Spenden erbeten

 

 

 

Info

16

Dienstag

Der Draußen-Treff am Nachmittag

Treffpunkt um 14.30 Uhr im Seidlvilla-Garten

Teilnahmebeitrag: freiwillig

Info
 

verhört? Komponistenporträt Atac Sezer

Seidlvilla und MGNM e.V. laden zum kammermusikalischen Komponistenporträt
Beginn 20 Uhr
Eintritt 10/15 Euro

Anmeldung info@mgnm.de

 

 

 

Info

17

Mittwoch

Nachbarschaftscafe

... wieder miteinander in Kontakt kommen!
Jeden Mittwoch ab 14 Uhr

 

Veranstalter: Nachbarschaft Schwabing im Seidlvillaverein e.V.

 

 

Info
 

Deutsch-Konversationstreff am Mittwoch

Damit Deutsch keine Fremdsprache bleibt!

kostenloses Angebot für Migrant*innen

Jeden Mittwoch 14.30 - 16.00 Uhr

Info
 

Senioren Singkreis

Neue Sängerinnen und Sänger in allen Stimmlagen sind herzlich willkommen!

Info
 

Lesung und Musik: Gedichte von Mahmoud Darwish

Jürgen Jung (Deutsch) und Riyad Helow (Arabisch) lesen Gedichte des im Jahre 2008 verstorbenen Palästinensischen  Dichters Mahmoud Darwish, musikalishe Bleitung: Georg Nasser, Oud.
Beginn 19.30 Uhr
Eintritt frei, Spenden erbeten

Anmeldung unter riyad.helow@web.de

 

 

 

Info

20

Samstag

Offener Treff für Alleinerziehende und ihre Kinder

Erfahrungsaustausch und den Nachmittag gemeinsam genießen!

 

14 - 16 Uhr, 4 Euro

Info

21

Sonntag

Ajatollahs, Antisemitismus & Atomprogramm. Die Protestbewegung und die deutsche Iran-Politik

Vortrag von Stephan Grigat, Professor für Theorien und Kritik des Antisemitismus an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen
Beginn 11 Uhr
Eintritt frei

Anmeldung muenchen@digev.de

 

 

Info
 

coffee for four...

Sonntagscafé in der Seidlvilla
ab 14 Uhr

Info
 

LowToneStudies. Improvisierter Avantgarde-Jazz aus Deutschland und den USA

Karina Erhard (Flöten), Udo Schindler (Saxofon/Klarinette), Sandy Ewen (E-Gitarre) sowie Damon Smith (Kontrabass) versprechen genreferne und klischeefreie Klangabenteuer.
Beginn 19 Uhr
Eintritt 10/15 Euro

Anmeldung info@seidlvilla.de

Info

22

Montag

Eltern-Kind-Gruppe

altersübergreifende Runde im Mai an zwei Terminen. Derzeit mit freien Plätzen.

Info
 

Die Freundschaft zwischen Erwin Rohde und Friedrich Nietzsche im Spiegel ihrer Korrespondenz

Vortrag von Frank Bestebreutje (Basel) im Nietzsche-Forum München e.V.
Beginn 19 Uhr
Eintritt Mitglieder 5, Gäste 10 Euro

Kontakt: info@nietzsche-forum-muenchen.de

 

 

 

Info

23

Dienstag

Der Draußen-Treff am Nachmittag

Treffpunkt um 14.30 Uhr im Seidlvilla-Garten

Teilnahmebeitrag: freiwillig

Info
 

„Das Gezwitscher der aufgescheuchten Vögel wird stärker.“

„Schwarzer Kaffee & Croissant“ präsentiert Ausschnitte aus zwei Theatertexten der belarussischen Autorin Olga Prusak
Beginn 19 Uhr
Eintritt 10 Euro

Anmeldung unter kaffeeundcroissant2023@gmail.com

 

Info
 

Lieder aus aller Welt

Franz Amann lädt zum Singen von Liedern und Mantren aus verschiedenen Kulturen.
Beginn 19 Uhr
Eintritt frei, Spenden erbeten

Anmeldung erforderlich unter kontakt@chanten-muenchen.de

 

Info

24

Mittwoch

Hatha-Yoga im Garten

Eine Stunde Yoga mit der Lehrerin von "Yoga Nebenan" im Freien am Morgen – nur bei passendem Wetter!
Bitte Matte, Decke, bequeme Kleidung mitbringen

Gebühr: Spendenbasis

Info
 

Nachbarschaftscafe

... wieder miteinander in Kontakt kommen!
Jeden Mittwoch ab 14 Uhr

 

Veranstalter: Nachbarschaft Schwabing im Seidlvillaverein e.V.

 

 

Info
 

Deutsch-Konversationstreff am Mittwoch

Damit Deutsch keine Fremdsprache bleibt!

kostenloses Angebot für Migrant*innen

Jeden Mittwoch 14.30 - 16.00 Uhr

Info

25

Donnerstag

Plitschplatsch&Sonnenschein

Familien in wetterfester Kleidung erkunden den Seidlvilla-Garten. Altersgemischtes (ab Laufalter) Outdoor-Angebot mit Leitung.

15:30 - 16:30 Uhr

5 Euro

Anmeldung erbeten

Info
 

Deutsch-Konversationstreff am Donnerstag

Damit Deutsch keine Fremdsprache bleibt!

kostenloses Angebot für Migrant*innen

Jeden Donnerstag 9.30 - 11.00 Uhr

Info
 

Schwabinger Schreibwerkstatt

Offene Schreibgruppe - zu einem ad-hoc-Thema Texte schreiben, anschließend gemeinsam lesen und diskutieren
Beginn 18.30 Uhr
Unkostenbeitrag 4 Euro
Anmeldung unter christof-waldecker@t-online.de

 

 

Info
 

Jodeltreff im Garten

Monatlicher Jodeltreff - nur bei passablem Wetter, nur im Garten!
Beginn 18.30 Uhr
kostenfrei und ohne Anmeldung

 

Info

26

Freitag

Stillgruppe - PRÄSENZ

Kontakt mit der Stillberaterin und Austausch unter den Müttern zum Alltag mit Baby und Kleinkind.

10 Uhr

Info
 

Liederabend „Ma premiére Lettre“

Ekaterina Isachenko, Sopran und Natalia Foiering am Flügel
Beginn 20 Uhr
Eintritt 12/15 Euro

 

Anmeldung info@seidlvilla.de

 

 

Info

30

Dienstag

Der Draußen-Treff am Nachmittag

Treffpunkt um 14.30 Uhr im Seidlvilla-Garten

Teilnahmebeitrag: freiwillig

Info

31

Mittwoch

Hatha-Yoga im Garten

Eine Stunde Yoga mit der Lehrerin von "Yoga Nebenan" im Freien am Morgen – nur bei passendem Wetter!
Bitte Matte, Decke, bequeme Kleidung mitbringen

Gebühr: Spendenbasis

Info
 

Nachbarschaftscafe

... wieder miteinander in Kontakt kommen!
Jeden Mittwoch ab 14 Uhr

 

Veranstalter: Nachbarschaft Schwabing im Seidlvillaverein e.V.

 

 

Info
 

Deutsch-Konversationstreff am Mittwoch

Damit Deutsch keine Fremdsprache bleibt!

kostenloses Angebot für Migrant*innen

Jeden Mittwoch 14.30 - 16.00 Uhr

Info
 

Senioren Singkreis

Neue Sängerinnen und Sänger in allen Stimmlagen sind herzlich willkommen!

Info

Ausstellung

Auf der Suche nach der Schönheit im Bild - zu sehen ab 5. Mai 2023

Info
Mai 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31        

Kategorie

 

Information zur Kartenreservierung

Für diese Veranstaltung können Sie Karten nach Wunsch telefonisch oder per E-mail reservieren.

Bitte rufen Sie unter 089-33 31 39 an oder schreiben Sie eine Nachricht an info@seidlvilla.de.

x Abbrechen
 

Information zur Kartenreservierung

Für diese Veranstaltung können Sie Karten nach Wunsch telefonisch oder per E-mail reservieren.

Bitte rufen Sie unter 089-129 06 77 an oder schreiben Sie eine Nachricht an info@tukan-kreis.de.

x Abbrechen