Zum Schutz der eigenen Gesundheit und der Gesundheit anderer Besucher*innen sowie aus Respekt vor den auftretenden Künstler:innen gilt bei Veranstaltungen weiterhin die Verpflichtung zum Tragen einer FFP2-Maske auch am Sitzplatz während Veranstaltungen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Slam- und Lesebühne in der Seidlvilla mit Jaromir Konecny, Frank Klötgen und den Gästen Annamirl Spies, Bob Eberl und Nikolai Vogel Beginn 20 Uhr Eintritt8/10 Euro
"Philosophie-Vernunft-Geschlecht. Zu einer kosmopolitischen Geschlechterverständigung" - Vorlesungsreihe des Mitbegründers des Nietzsche-Forums Eberhard Simons an der LMU München im Jahr 1996; der Lektüresalon widmet sich den Videoaufzeichnungen der Vorlesungen. Beginn 19.15 Uhr Eintritt frei
mit Elisabeth Tworek (Abteilungsleitung Kultur, Bildung, Museen, Heimat des Bezirks Oberbayern) und dem Schriftsteller Georg M. Oswald, Lesung: Stefan Merki (Münchner Kammerspiele) Beginn 19:30 Uhr Eintritt 5/7 Euro
"Philosophie-Vernunft-Geschlecht. Zu einer kosmopolitischen Geschlechterverständigung" - Vorlesungsreihe des Mitbegründers des Nietzsche-Forums Eberhard Simons an der LMU München im Jahr 1996; der Lektüresalon widmet sich den Videoaufzeichnungen der Vorlesungen. Beginn 19.15 Uhr Eintritt frei
Programmänderung bei Jazz+ im Mai: "The Consistency of Destruction kann Corona-bedingt nicht kommen. Wir freuen uns, dass Geoff Goodman (Gitarre), Mathieu Bordenave (Saxofon) und Rudi Mahall (Klarinette) spielen werden! Beginn 20 Uhr Eintritt 12/15 Euro
mit Keiko Obai (Sopran), Anja-Maria Luidl (Mezzosopran), Jinny Lee (Klarinette), Stephan Haack (Cello), Mizuko Uchida und Michaela Pühn am Flügel Beginn 20 Uhr Eintritt frei, Spenden erbeten
"Philosophie-Vernunft-Geschlecht. Zu einer kosmopolitischen Geschlechterverständigung" - Vorlesungsreihe des Mitbegründers des Nietzsche-Forums Eberhard Simons an der LMU München im Jahr 1996; der Lektüresalon widmet sich den Videoaufzeichnungen der Vorlesungen. Beginn 19.15 Uhr Eintritt frei
Leider kann der Liederabend mit Thomas Gropper und Maharani Chakrabarti nicht stattfinden. Die Pianistin wird stattdessen einen Klavierabend mit Werken Ludwig van Beethovens geben! Beginn 20 Uhr Eintritt 12/15 Euro
Vorstellung des im Lichtung Verlag erschienenen Buchs, Lesung Diana Marie Müller und Wolfgang Sréter; musikalisch begleitet von Mona Pishkar – Violine und Adeline de Lange am Flügel. Beginn 19.30 Uhr Eintritt 8/10 Euro
"Philosophie-Vernunft-Geschlecht. Zu einer kosmopolitischen Geschlechterverständigung" - Vorlesungsreihe des Mitbegründers des Nietzsche-Forums Eberhard Simons an der LMU München im Jahr 1996; der Lektüresalon widmet sich den Videoaufzeichnungen der Vorlesungen. Beginn 19.15 Uhr Eintritt frei
Der Vortrag von Barbara Naumann kann leider nicht stattfinden, stattdessen regt Beate Himmelstoß Überlegungen zur Balance des Apollinischen und des Dionysischen an. Beginn 19 Uhr Eintritt Mitglieder 5/Gäste 10 Euro
"Philosophie-Vernunft-Geschlecht. Zu einer kosmopolitischen Geschlechterverständigung" - Vorlesungsreihe des Mitbegründers des Nietzsche-Forums Eberhard Simons an der LMU München im Jahr 1996; der Lektüresalon widmet sich den Videoaufzeichnungen der Vorlesungen. Beginn 19.15 Uhr Eintritt frei