Das Juli-Programm als Download

Monatsprogramm Download (PDF) (1.005,9 KiB)

September 2025

3

Mittwoch

Nachbarschaftscafé

... miteinander in Kontakt kommen!
Jeden Mittwoch ab 14 Uhr

 

Veranstalter: Nachbarschaft Schwabing im Seidlvilla-Verein e.V.

 

 

Info
 

Deutsch-Konversationstreff am Mittwoch

Damit Deutsch keine Fremdsprache bleibt!

kostenloses Angebot für Migrant*innen

Jeden Mittwoch 14.30 - 16.00 Uhr

Info
 

Literaturtreff LesArt

"Lesen ist Kino im Kopf" - der offene Treff für Literaturbegeisterte!

Teilnahmegebühr 4 Euro

nur im September: 16-18 Uhr

 

Veranstalter: Nachbarschaft Schwabing

Info

4

Donnerstag

Deutsch-Konversationstreff am Donnerstag

Damit Deutsch keine Fremdsprache bleibt!

kostenloses Angebot für Migrant*innen

Jeden Donnerstag 9.30 - 11.00 Uhr

Info

5

Freitag

Spiele-Treff

Spielen verbindet Generationen.

Was spielt Ihr gerne?

Offener Treff jeden Freitag, 16 - 18 Uhr

3 Euro / Termin, ohne Anmeldung

Info

9

Dienstag

Jazz+_Christoph Irninger Quartett

Christoph Irniger (Tenorsaxofon), Dave Gisler (Gitarre), Demian Cabaud (Kontrabass) und Ziv Ravitz (Schlagzeug)
Beginn 20 Uhr
Eintritt 14/18 Euro

Karten unter info@jazz-plus.de

Info

10

Mittwoch

Nachbarschaftscafé

... miteinander in Kontakt kommen!
Jeden Mittwoch ab 14 Uhr

 

Veranstalter: Nachbarschaft Schwabing im Seidlvilla-Verein e.V.

 

 

Info
 

Deutsch-Konversationstreff am Mittwoch

Damit Deutsch keine Fremdsprache bleibt!

kostenloses Angebot für Migrant*innen

Jeden Mittwoch 14.30 - 16.00 Uhr

Info
 

Senioren Singkreis

Neue Sängerinnen und Sänger in allen Stimmlagen sind herzlich willkommen!

Info

11

Donnerstag

Deutsch-Konversationstreff am Donnerstag

Damit Deutsch keine Fremdsprache bleibt!

kostenloses Angebot für Migrant*innen

Jeden Donnerstag 9.30 - 11.00 Uhr

Info

12

Freitag

Yoga with Baby

Weekly; Fridays 9:00 bis 10:00

 

Participation fee: €10 per session or €40 per 5-session ticket

Registration: nachbarschaft@seidlvilla.de

Info
 

Spiele-Treff

Spielen verbindet Generationen.

Was spielt Ihr gerne?

Offener Treff jeden Freitag, 16 - 18 Uhr

3 Euro / Termin, ohne Anmeldung

Info

13

Samstag

Solo-Eltern-Familien

Treffpunkt, Spielraum und Austausch für Alleinerziehende und ihre Kinder. Ein offenes Angebot mit Leitung.

14:30 - 16:30 Uhr, 4 Euro

Info
 

Gitarrenkonzert - Vladyslav Indyk

Mit Werken von Johann Sebastian Bach, Isaac Albeniz, Francisco Tarrega u.a.
Beginn 19 Uhr
Eintritt 15/20 Euro

Karten unter info@seidlvilla.de

 

Info

14

Sonntag

Sonntagscafé

Sonntagnachmittags lädt die Seidlvilla zu Kaffee und Kuchen in die Cafeteria - ab 14 Uhr.

Info
 

Repair-Café

Bringt Eure kaputten Dinge und repariert sie mit Hilfe erfahrener Reparateur:innen.

Info@repaircafe-schwabing.de

Info Karten

15

Montag

Lieder aus aller Welt

Franz Amann lädt zum Singen von Liedern und Mantren aus verschiedenen Kulturen.
Beginn 19 Uhr
Eintritt frei, Spenden erbeten

Anmeldung erforderlich unter kontakt@chanten-muenchen.de

 

Info

16

Dienstag

MÜNCHEN IN INDIEN - Film

Der Film erzählt die Geschichte des deutschen Hofmalers Hannes Fritz-München und seiner märchenhaften Karriere auf dem indischen Subkontinent zwischen 1932 und 1937 als einzigem Hofmaler der Maharadjas.

Eintritt 15 Euro

Anmeldung unter info@seidlvilla.de

Info

17

Mittwoch

Nachbarschaftscafé

... miteinander in Kontakt kommen!
Jeden Mittwoch ab 14 Uhr

 

Veranstalter: Nachbarschaft Schwabing im Seidlvilla-Verein e.V.

 

 

Info
 

Deutsch-Konversationstreff am Mittwoch

Damit Deutsch keine Fremdsprache bleibt!

kostenloses Angebot für Migrant*innen

Jeden Mittwoch 14.30 - 16.00 Uhr

Info
 

Offene Romanwerkstatt

Offene Treffen von Roman-Autor:innen.

Infos und Anmeldung unter romanwerkstatt@gmx.de

Teilnahmegebühr 5 Euro

Info Karten

18

Donnerstag

Deutsch-Konversationstreff am Donnerstag

Damit Deutsch keine Fremdsprache bleibt!

kostenloses Angebot für Migrant*innen

Jeden Donnerstag 9.30 - 11.00 Uhr

Info
 

Prosa & Lyrik

Der FDA lädt zum monatlichen Treff. Gäste sind willkommen.

Anmeldung unter info@fda-bayern.org

Eintritt frei

 

Info

19

Freitag

Yoga with Baby

Weekly; Fridays 9:00 bis 10:00

 

Participation fee: €10 per session or €40 per 5-session ticket

Registration: nachbarschaft@seidlvilla.de

Info
 

Offener Treff: Kreistanz

Internationale Tänze

8 Euro / Termin

14.00 - 15.30 Uhr

Info
 

Spiele-Treff

Spielen verbindet Generationen.

Was spielt Ihr gerne?

Offener Treff jeden Freitag, 16 - 18 Uhr

3 Euro / Termin, ohne Anmeldung

Info
 

Ensemble SiTé: Das Hohelied Salomos

Roswitha Schmelzl - Sopran und Helmut Weigl - Chitarrone mit Werken u.a. von G. Giovanni Kapsperger und Helmut Weigl
Beginn 20 Uhr
Eintritt 15/20 Euro

Karten unter info@seidlvilla.de

Info Karten

20

Samstag

Familienfest zum Weltkindertag

Für Familien aus der ganzen Welt:

Mitmachen oder einfach dabei sein!

14 - 18 Uhr. Eintritt frei

Info
 

Lesung "Sonnenvögel"

Lucy Scherer und der Autor Richard Mackenroth präsentieren einen neuen Roman.
Beginn 19 Uhr
Eintritt 6 Euro

Info Karten

22

Montag

Deutsch üben und vertiefen

Für alle, die Deutsch auf dem Niveau A2 sprechen.

8 € / Termin, ohne Anmeldung

Info

23

Dienstag

Raus in den Garten

Familien in wetterfester Kleidung erkunden den Seidlvilla-Garten. Altersgemischtes (ab Laufalter) Outdoor-Angebot mit Leitung.

15:30 - 16:30 Uhr

5 Euro

Anmeldung erbeten

Info

24

Mittwoch

Nachbarschaftscafé

... miteinander in Kontakt kommen!
Jeden Mittwoch ab 14 Uhr

 

Veranstalter: Nachbarschaft Schwabing im Seidlvilla-Verein e.V.

 

 

Info
 

Deutsch-Konversationstreff am Mittwoch

Damit Deutsch keine Fremdsprache bleibt!

kostenloses Angebot für Migrant*innen

Jeden Mittwoch 14.30 - 16.00 Uhr

Info
 

Senioren Singkreis

Neue Sängerinnen und Sänger in allen Stimmlagen sind herzlich willkommen!

Info
 

Jodeltreff im Garten

Die Abteilung Volkskultur des Kulturreferats lädt ein:
Der monatliche Jodeltreff ist ein Angebot für alle diejenigen, die bekannte Jodler singen und neue kennenlernen möchten oder selbst einen Jodler mitbringen. Jeder Termin ist anders und möchte neugierig machen. Der Jodeltreff richtet sich an erfahrene Jodler:innen, die eigene Jodler sicher beherrschen und auch ansingen können.
Leitung: Karin Sommer und Lucia Wagner
Gejodelt wird nur bei trockener Witterung.
Beginn 18 Uhr
Das Angebot ist kostenlos.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Info
 

Tukan-Kreis, Lesung

Ein Abend mit Sven Hanuschek und Georg Oswald rund um Elias Canetti

Eintritt 7/9 Euro

Karten Tel. 089 38189 530

Info

25

Donnerstag

Deutsch-Konversationstreff am Donnerstag

Damit Deutsch keine Fremdsprache bleibt!

kostenloses Angebot für Migrant*innen

Jeden Donnerstag 9.30 - 11.00 Uhr

Info
 

Ruhestands-Gruppe

Älterwerden - eine Herausforderung mit Zukunft!

5 € / Termin, Anmeldung erbeten

Info
 

Schwabinger Schreibwerkstatt

Ad-hoc-Texte zu einem vorgegebenen Thema schreiben, lesen und besprechen

Gebühr 5 Euro

Anmeldung unter christof-waldecker@t-online.de

Info
 

Klima-Treff Schwabing

Offener Treff für alle, die sich mit klimafreundlichem Zusammenleben im Viertel beschäftigen und in Kontakt mit Gleichgesinnten kommen möchten.

kostenfrei

Info
 

Vernissage - Jüdisches Leben in der arabischen Welt: Fotografische Erinnerungen an eine vergangene Zeit

Die Ausstellung ist eine Kooperation der Deutsch-Israelischen Gesellschaft AG München, dem Beauftragten der Bayerischen Staatsregierung für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus, für Erinnerungsarbeit und geschichtliches Erbe und der Abteilung für Judaistik der Ludwig-Maximilians-Universität.

Info

26

Freitag

Yoga with Baby

Weekly; Fridays 9:00 bis 10:00

 

Participation fee: €10 per session or €40 per 5-session ticket

Registration: nachbarschaft@seidlvilla.de

Info
 

Spiele-Treff

Spielen verbindet Generationen.

Was spielt Ihr gerne?

Offener Treff jeden Freitag, 16 - 18 Uhr

3 Euro / Termin, ohne Anmeldung

Info
 

suono/sogno - Konzert Violine solo

Ronja Sophie Putz erforscht die Klangwelt von Geige und menschlicher Stimme.
Beginn 19.30 Uhr
Eintritt 15/20 Euro

Info

27

Samstag

Literabiles - 2. Literatur-& Lesefest des Freien Dt. Autorenverbands

"Sprache ist die Kleidung der Gedanken" (Samuel Johnson)
Zweites Literatur- & Lesefest des Freien Deutschen Autorenverbands
Beginn 17 Uhr
Eintritt 8/14 Eintritt

Mehr Informationen unter www.fda-bayern.org

Anmeldung unter info@fda-bayern.org /

 

Info

29

Montag

Deutsch üben und vertiefen

Für alle, die Deutsch auf dem Niveau A2 sprechen.

8 € / Termin, ohne Anmeldung

Info
 

Lieder aus aller Welt

Franz Amann lädt zum Singen von Liedern und Mantren aus verschiedenen Kulturen.
Beginn 19 Uhr
Eintritt frei, Spenden erbeten

Anmeldung erforderlich unter kontakt@chanten-muenchen.de

 

Info

30

Dienstag

„Die Natur hat keine Reize wie diese!“

Freunde Münchens e.V.: „Die Natur hat keine Reize wie diese!“

Ein musikalisch-lyrischer Abend mit Melodramen aus drei Jahrhunderten mit Markus von Hagen, Rezitation und Thomas Krehahn am Flügel

Eintritt 20 Euro

Info
 

Public Lecture with Dr. Lipika Pelham: "The Vamp of Baghdad"

Die Forschungsstelle für jüdisch-arabische Kulturen der LMU München veranstaltet einen Vortrag von Frau Dr. Lipika Pelham (Fellow des Volkswagen Momentum Programms „From Pre-Modern to Modern Perspectives in Judaic Studies") mit dem Titel „The Vamp of Baghdad: Jewish actresses shaping Indian cinema's Golden Age".

Anmeldung bis zum 29.09.2025 unter jac@culture.lmu.de

Info Karten

Ausstellung

Worlds that Hold On, Worlds that Creep Up

Info
September 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30          

Kategorie

 

Information zur Kartenreservierung

Für diese Veranstaltung können Sie Karten nach Wunsch telefonisch oder per E-mail reservieren.

Bitte rufen Sie unter 089-33 31 39 an oder schreiben Sie eine Nachricht an info@seidlvilla.de.

x Abbrechen
 

Information zur Kartenreservierung

Für diese Veranstaltung können Sie Karten nach Wunsch telefonisch oder per E-mail reservieren.

Bitte rufen Sie unter 089-129 06 77 an oder schreiben Sie eine Nachricht an info@tukan-kreis.de.

x Abbrechen