November 2024

5

Dienstag

„Als wir Schwäne waren“

Tukan-Kreis e.V. im November: Lesung & Gespräch mit Behzad Karim Khani, Moderation: Eberhard Falcke
Beginn 19.30 Uhr
Eintritt 7/9 Euro

 

Karten unter 089-38189 530

 

 

Info

6

Mittwoch

Wege in die Freiheit

Das PEN-Zentrums Deutschland lädt zu Lesung und Gespräch mit Maria Teresa Montano aus Mexiko, Mubeen Challabi aus dem Irak und Sabal Phyu Nu aus Bhamo/Myanmar. Einführung, Moderation und Lesung der deutschen Übersetzungen: Vera Botterbusch.
Beginn 19 Uhr
Eintritt frei, Spenden erbeten

 

Info

10

Sonntag

Zur Promenade

Die Literat:innen von Pegasus e.V. spazieren dieses Jahr durch die besonderen Reize der Jahreszeiten. Pegasus, das geflügelte Götterpferd, inspiriert beim Niederschreiben der Geschichten in Lyrik und Prosa. Auch der Büchertisch ist reich bestückt und lädt zum Besuch ein.
Peter Davidon begleitet die Lesung am Flügel mit eigenen Kompositionen, Moderation: Juliane Reister.
Beginn 17 Uhr
Eintritt 8 Euro

Info

17

Sonntag

Wenn das Schicksal sich wendet

Märchen von Liebe, Hoffnung, Trost und Glück“ – Mitglieder des Märchenkreis München erzählen, musikalisch begleitet von Nils Paliga am Flügel.
Beginn 17 Uhr
Eintritt 8/10 Euro

Info

26

Dienstag

Lektüresalon – Buchpräsentation mit Rüdiger Kendziora

Nietzsche-Forum München e.V.: Thema des Abends: Perspektiven der Subjektivität – die fragwürdige Konzeption von „Ich“ und „Selbst/-verwirklichung“ in der Postmoderne
Beginn 19 Uhr

Info

27

Mittwoch

Buchpräsentation „Letzte Station. Griechische Gefangene in deutschen Konzentrationslagern“

VVN-BdA München und Gegen Vergessen Für Demokratie e.V. laden zur Buchpräsentation
Beginn 19 Uhr
Eintritt frei

 

Info

28

Donnerstag

Gedok-Literatinnen Werkstattgespräche 2024

Mit Augusta Laar, Franziska Ruprecht und Barbara Yurtdas
Beginn 19 Uhr
Eintritt 10/12 Euro

Anmeldung unter mail@gedok-muc.de

Info

29

Freitag

Lesung zum Thema Autismus

Das Projekt AuTiS der Arbeitsstelle Frühförderung Bayern lädt zu einer Lesung mit Anna Mendel.
Beginn 16.30 Uhr
Eintritt frei

Anmeldung unter https://form.jotform.com/242691055196360

 

 

 

Info

Ausstellung

"nie immer alles". Arbeiten der Künstlerinnengruppe EMETRIO: Erna Leiß / Margret Lochner / Eva Schnitzer

Info
November 2024
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30  

Kategorie

 

Information zur Kartenreservierung

Für diese Veranstaltung können Sie Karten nach Wunsch telefonisch oder per E-mail reservieren.

Bitte rufen Sie unter 089-33 31 39 an oder schreiben Sie eine Nachricht an info@seidlvilla.de.

x Abbrechen
 

Information zur Kartenreservierung

Für diese Veranstaltung können Sie Karten nach Wunsch telefonisch oder per E-mail reservieren.

Bitte rufen Sie unter 089-129 06 77 an oder schreiben Sie eine Nachricht an info@tukan-kreis.de.

x Abbrechen