Februar 2025

6

Donnerstag

Zeitgenössische indische Kunst

Das Indien-Institut e.V. lädt zum Vortrag
Beginn 19 Uhr
Eintritt 10/15 Euro

Info

17

Montag

Mitglieder stellen Projekte vor

Traditionelle Veranstaltung zum Jahresbeginn der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur e.V.,
unter anderem wird der Landschaftsarchitekt Heiner Luz den Vortrag “Perenne all` arrabbiata – Einfach mal was weglassen und gut iss“ (Stauden für Leib und Kehle) halten.
Eintritt frei

Info

18

Dienstag

„Sag’ beim Abschied leise Servus“

Ein bebilderter Musik-Vortrag von Walter Erpf
Beginn 19 Uhr
Eintritt 8/10 Euro

Info

21

Freitag

Goethe als folgenloser Vordenker der Klimakatastrophe

Vortrag von Manfred Osten im Nietzsche-Forum München e.V.
Beginn 19 Uhr
Eintritt Mitglieder 5, Gäste 10 Euro

 

 

 

Info

24

Montag

Nietzsches Basler Jahrzehnt: Aufbrüche, Umbrüche, Abbrüche

Vortrag von Enrico Müller im Nietzsche-Forum München e.V.
Beginn 19 Uhr
Eintritt Mitglieder 5, Gäste 10 Euro

Info

Ausstellung

"nie immer alles". Arbeiten der Künstlerinnengruppe EMETRIO: Erna Leiß / Margret Lochner / Eva Schnitzer

Info
Februar 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28    

Kategorie

 

Information zur Kartenreservierung

Für diese Veranstaltung können Sie Karten nach Wunsch telefonisch oder per E-mail reservieren.

Bitte rufen Sie unter 089-33 31 39 an oder schreiben Sie eine Nachricht an info@seidlvilla.de.

x Abbrechen
 

Information zur Kartenreservierung

Für diese Veranstaltung können Sie Karten nach Wunsch telefonisch oder per E-mail reservieren.

Bitte rufen Sie unter 089-129 06 77 an oder schreiben Sie eine Nachricht an info@tukan-kreis.de.

x Abbrechen