Offenes Treffen einer Gruppe von Roman-Autor:innen. Pro Treffen werden ein bis zwei Romanprojekte (Ausschnitte/Kapitel, max. 45.000 Zeichen) besprochen. Beginn 19 Uhr Teilnahmegebühr 5 Euro
Ein Abend zu Ernst Pipers neuem Buch „Diese Vergangenheit nicht zu kennen, heißt, sich selbst nicht zu kennen. Deutsche Geschichte im Zeitalter der Extreme“ Eintritt 10 Euro Beginn 19.30 Uhr
Slam- und Lesebühne in der Seidlvilla mit Jaromir Konecny, Frank Klötgen und Gästen Thomas Franz, Zwoa Bier und Titus Waldenfels Beginn 20 Uhr Eintritt 8/10 Euro Anmeldung unter info@seidlvilla.de