10. Mai 2023
Trauma, Vision und Apokalypse. Lesung und Gespräch mit Valerie Fritsch
Beginn 19:30

Die LMU München veranstaltet in Kooperation mit der Schwabenakademie Irsee und der Universität Augsburg das Projekt „Writing under Observation – Labor literarischen Schreibens“: Die Autorin Valerie Fritsch ist zu Gast in Irsee und gibt einem universitären Seminar exklusive Einblicke in ihre Textproduktion, ihre aktuellen Themen und ihr bisheriges Werk. Der Tukan-Kreis öffnet seine Tore für dieses Projekt. Im Zentrum der Lesung stehen Texte aus Fritschs Romanen „Winters Garten“ und „Herzklappen von Johnson und Johnson“, aber auch ein Gespräch über ihr neu entstehendes Buch sowie über ihre Motivation zur künstlerischen Arbeit. Die Lesung wird von den Seminarteilnehmenden gestaltet und moderiert. Sie bietet die Möglichkeit, ungewohnte Einblicke in ein außergewöhnliches Werk zu erhalten.
Valerie Fritsch, 1989 in Graz geboren, wuchs in Graz und Kärnten auf. Nach ihrer Reife-prüfung 2007 absolvierte sie ein Studium an der Akademie für angewandte Photographie und arbeitet seither als Fotokünstlerin. Sie ist Mitglied des Grazer Autorenkollektivs „plattform“. Publikationen in Literaturmagazinen und Anthologien sowie im Rundfunk. Sie lebt in Graz und Wien.