• Home
  • Programm
  • Vortrag
  • Nietzsche in Sorrent: Zur Genese der Philosophie des „Freien Geistes“

31. März 2025

 

Nietzsche in Sorrent: Zur Genese der Philosophie des „Freien Geistes“

Beginn 19:00

 

Im Herbst 1876 nimmt sich Nietzsche in Basel eine Auszeit. Seine Gesundheit liegt darnieder, er kann nicht mehr unterrichten und so verbringt er das bevorstehende Wintersemester in Gemeinschaft mit Malwida von Meysenbug und Paul Rée in Sorrent. Er nutzt die Zeit zu einer Neuorientierung. Auf langen Spaziergängen entlang der Sorrentinischen Küste verabschiedet er sich vom metaphysischen Gedankengut der Geburt der Tragödie und wendet sich neuen, naturwissenschaftlich und historisch geprägten Formen des Denkens zu. Mit Blick auf die Vulkaninsel Ischia wird ihm plötzlich klar, wie unsinnig sich seine bisherige Basler Philologen-Existenz angesichts seiner eigentlichen Aufgabe ausnehme. Von nun an will er nichts mehr treiben „als Physiologie, Medizin und Naturwissenschaften“. In Sorrent entsteht die Philosophie des Freien Geistes und es ist die Geburtsstunde des Psychologen Nietzsche. Von beidem zeugt „Menschliches. Allzumenschliches“, das in diesem Herbst und Winter entstanden ist.

Zurück

 

Information zur Kartenreservierung

Für diese Veranstaltung können Sie Karten nach Wunsch telefonisch oder per E-mail reservieren.

Bitte rufen Sie unter 089-33 31 39 an oder schreiben Sie eine Nachricht an info@seidlvilla.de.

 

Information zur Kartenreservierung

Für diese Veranstaltung können Sie Karten nach Wunsch telefonisch oder per E-mail reservieren.

Bitte rufen Sie unter 089-129 06 77 an oder schreiben Sie eine Nachricht an info@tukan-kreis.de.