14. Mai 2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Beginn 19:00

Yanet Velasco Castillo und Melqui Huaman Delgadillo von der indigenen Organisation CARE berichten, wie sie die Auswirkungen des Klimawandels am Fluss Ene im Amazonasgebiet Perus erleben, was sie unternehmen, um ihre Gebiete zu schützen, und was für sie nachhaltig leben bedeutet. Die indigenen Delegierten vermitteln, mit welchen Herausforderungen sie im Regenwald konfrontiert sind, und welche Projekte und Lösungsansätze sie verfolgen.
Nach den Impulsen der beiden Delegierten eröffnen wir das Publikumsgespräch. Einführend gibt Sylvia Baringer von der Fachstelle Eine Welt im Referat für Klima- und Umweltschutz der Landeshauptstadt München einen kurzen Überblick über die Klimapartnerschaft und die konkrete Zusammenarbeit Münchens mit den Asháninka.