12. Februar 2025

 

hier wohnte ....

Beginn 19:00

 

Mit der Machtübernahme der Nazis in Deutschland 1933 begann die Verfolgung jüdischer Menschen. Die jüdischen Nachbar:innen waren dieser Verfolgung ungeschützt ausgesetzt, wurden entrechtet, beraubt, vertrieben, in Konzentrationslager deportiert und ermordet. Die am 20. November 1941 aus München deportierten 996 Frauen, Kinder und Männer wurden in Kaunas umgebracht. Mit weißen Koffern, Porträts und Biografien will das Projekt an jüdische Nachbar:innen vor ihren ehemaligen Wohnhäusern erinnern.
An diesem Abend wird das Projekt an einigen Beispielen vorgestellt – es bedarf noch der Mitarbeit und Unterstützung. Die Schirmherrschaft für „hier wohnte…“ haben Oberbürgermeister Reiter und Charlotte Knobloch übernommen.

Zurück

 

Information zur Kartenreservierung

Für diese Veranstaltung können Sie Karten nach Wunsch telefonisch oder per E-mail reservieren.

Bitte rufen Sie unter 089-33 31 39 an oder schreiben Sie eine Nachricht an info@seidlvilla.de.

 

Information zur Kartenreservierung

Für diese Veranstaltung können Sie Karten nach Wunsch telefonisch oder per E-mail reservieren.

Bitte rufen Sie unter 089-129 06 77 an oder schreiben Sie eine Nachricht an info@tukan-kreis.de.