• Home
  • Programm
  • Kinder
  • Gendermedizin – psychische, emotionale und körperliche Auswirkungen von Migration und Flucht

31. Mai 2025

 

Gendermedizin – psychische, emotionale und körperliche Auswirkungen von Migration und Flucht

Beginn 14:00

Der Verein Frau – Kunst – Politik lädt ein: In unserer globalisierten Welt sind Migration und Flucht allgegenwärtige Phänomene. Während in der Politik oder Ökonomie oft die politischen und sozialen Aspekte dieser Entwicklungen diskutiert werden, bleiben die individuellen Auswirkungen auf die Betroffenen häufig unsichtbar. Das will die Podiumsdiskussion ändern, die sich den psychischen und körperlichen Folgen von Migration und Flucht für Mädchen und Frauen widmet.
Beginn 14 Uhr
Eintritt frei

Zurück

 

Information zur Kartenreservierung

Für diese Veranstaltung können Sie Karten nach Wunsch telefonisch oder per E-mail reservieren.

Bitte rufen Sie unter 089-33 31 39 an oder schreiben Sie eine Nachricht an info@seidlvilla.de.

 

Information zur Kartenreservierung

Für diese Veranstaltung können Sie Karten nach Wunsch telefonisch oder per E-mail reservieren.

Bitte rufen Sie unter 089-129 06 77 an oder schreiben Sie eine Nachricht an info@tukan-kreis.de.