10. März 2025

 

„Columbus novus“: Nietzsche in Genua

Beginn 19:00

 

Genua ist die Stadt des Meeres für Nietzsche: Hier sah er es zum ersten Mal (1876), hier sah er es auch zum letzten Mal (1888). Der paradigmatische Text dafür, zugleich eines seiner schönsten Gedichte trägt den Titel „Nach neuen Meeren“ – in einer früheren Fassung auch „Columbus Novus“. Genua ist ihm die „liebste Stadt auf Erden“, und noch zuletzt, als er sein Winterquartier schon lange nach Nizza verlegt hatte, ist ihm Genua „von unvergleichlicher bleicher Noblesse und hoch über allem, was die Riviera bietet“. In selbstgewählter Eremitage vollzog er hier die entscheidende Wende seines Lebens von Bürgerlichkeit und Wagnerbegeisterung, Professur, Selbstverleugnung und Krankheit zu Entdeckertum, Heroismus und Freiheit. Kaum ein Ort war biographisch so wichtig, kaum einer auch hinterließ in seinem Werk so markante Spuren. Beiden Aspekten wird sich der Vortrag von Peter Villwock widmen.

Zurück

 

Information zur Kartenreservierung

Für diese Veranstaltung können Sie Karten nach Wunsch telefonisch oder per E-mail reservieren.

Bitte rufen Sie unter 089-33 31 39 an oder schreiben Sie eine Nachricht an info@seidlvilla.de.

 

Information zur Kartenreservierung

Für diese Veranstaltung können Sie Karten nach Wunsch telefonisch oder per E-mail reservieren.

Bitte rufen Sie unter 089-129 06 77 an oder schreiben Sie eine Nachricht an info@tukan-kreis.de.