20. Oktober 2019
Portrait Pablo Neruda. Literatur & Musik
Menschen „ohne Schuhe und ohne Schule“ standen dem chilenischen Dichter besonders nahe, sein Leben lang setzte er sich gegen Ungerechtigkeit und Ausbeutung ein. 1971 wurde ihm der Literaturnobelpreis zuerkannt. 1973, wenige Wochen nach dem Militärputsch unter General Pinochet, starb Neruda.
Der Autor Hardy Scharf beleuchtet die wesentlichen Lebensstationen und liest ausgewählte Texte des Dichters, dabei wird er von Ricardo Volkerts begleitet und ergänzt, der einige Gedichte Nerudas vertont hat.
Veranstalter: Seidlvilla e.V.